Stammzellen bei Gelenksproblemen

Gelenkserhaltende Behandlung bei Arthrose, Abnützungen und Knorpelschäden mit körpereigenen Stammzellen.

 

 

 

 

Ordination DDr. Karl-Georg Heinrich

Landhausgasse 2

1010 Wien

T: 01/532 18 01

info@ddrheinrich.com

www.ddrheinrich.com

Die meisten Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter Schmerzen in den Gelenken. Alltägliche Tätigkeiten wie Gehen und Aufstehen werden zur Herausforderung, an Sport ist nicht mehr zu denken. Bisher endete dieser Leidensweg oft mit einer Gelenkprothese. Doch viele Patienten möchten lieber ihr natürliches Gelenk behalten und dessen Funktionsfähigkeit zurückgewinnen. Eine innovative Behandlungsmethode mit Stammzellen aus eigenem Körperfett kann dabei helfen: Diese speziellen Zellen spielen im Körper bei der Reparatur von Gewebe und der Heilung von Verletzungen eine zentrale Rolle. Der Wiener Arzt DDr. Karl-Georg Heinrich nutzt das Heilpotential der Stammzellen in seiner Ordination gezielt zur Behandlung schadhafter Gelenke.

 

Welche Gelenksprobleme lassen sich mit Stammzellen behandeln?

DDr. Heinrich: Schmerzen und Unbeweglichkeit der Gelenke sind meist Zeichen von Arthrose, Abnützungen und Knorpelschäden. Seit einigen Jahren behandeln wir diese Leiden mit Stammzellen aus den körpereigenen Fettdepots der Patienten. Die Erfahrungen aus meiner Praxis entsprechen den positiven Ergebnissen klinischer Studien weltweit: Klingen infolge der Behandlung die Schmerzen ab und wird das Gelenk wieder beweglich, kann von einer Gelenksprothese abgesehen werden. Die Stammzellbehandlung eignet sich für alle Gelenke, also Knieund Hüftgelenke, Gelenke der Schultern, Füße, Hände und Finger sowie die Wirbelsäule.

 

Wie ist der Ablauf der Stammzellbehandlung für die Gelenke?

DDr. Heinrich: Die Gelenksbehandlung mit Stammzellen erfolgt als schonender ambulanter Eingriff in örtlicher Betäubung. Dabei gewinne ich die benötigten Stammzellen aus einer kleinen Menge Körperfett des Patienten und injiziere sie unmittelbar darauf bei den reparaturbedürftigen Gelenken. Im Rahmen eines Behandlungstermins können auch mehrere Gelenke behandelt werden. Danach wird der Patient nach Hause entlassen.

Ist eine Gelenksprothese immer unausweichich?

Gibt es eine Altersgrenze für die Stammzellbehandlung? DDr. Heinrich: Eine frühzeitige Behandlung von Gelenksproblemen ist sinnvoll, um die Funktion der Gelenke zu erhalten und zu verbessern. Aber selbst bei starken Schmerzen und fortgeschrittener Arthrose kann mit der Stammzellentherapie vielen Betroffenen geholfen werden. Die Gelenksbehandlung mit Stammzellen eröffnet auch Patienten eine Therapieoption, bei denen eine Operation in Vollnarkose nicht infrage kommt. Bei allgemein stabilem Gesundheitszustand ist die Behandlung in jedem Lebensalter möglich.

 

Wann ist man nach der Behandlung wieder beweglich? Wie sieht es mit Sport aus?

DDr. Heinrich: Patienten können nach erfolgter Stammzellbehandlung sofort in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren und sind voll mobil. Die bei herkömmlichen Prothesenoperationen übliche langwierige Rehabilitation entfällt. Mit der Beweglichkeit kehrt bei Betroffenen wieder die Lebensqualität zurück. An unseren Patienten sehen wir, dass nach der Behandlung mit Stammzellen sportliche Leistungen, etwa auf Skiern oder Rennrad, möglich sein können.