Als Anwalt flexibel arbeiten? Aber sicher.

Immer mehr Menschen genießen es, ortsunabhängig und flexibel zu arbeiten. Doch dieses „digitale Nomadentum“ ist Anwälten scheinbar verwehrt. Das muss nicht sein. Wie es auch anders geht, beweist der Wiener Rechtsanwalt Mag. Stefan Benesch LL.M., LL.M. Ob vom Surferstrand oder aus New York – wenn die Sicherheit passt, ist mobiles Arbeiten in der Rechtsbranche möglich.

SpeechLive ist eine cloudbasierte Diktier-, Transkriptions- und Workflow-Lösung, die AnwältInnen ein hohes Maß an Mobilität gibt. Sicherheit ist großgeschrieben: natürlich DSGVO-konform und „diskret“. Daten werden nicht mit Dritten geteilt. Und die Server sind in der EU zuhause.

 

Ein Balancekünstler zwischen Arbeit und Leidenschaft

Für die Mandanten von Mag. Benesch bedeutet die sichere Lösung Service und Effizienz. Für ihn eine Verbesserung der Work-Life-Balance. Als Outdoor-Junkie verbringt Mag. Stefan Benesch viel Zeit mit Surfen, Kiten oder Segeln. Gleichzeitig führt er seit 1998 eine erfolgreiche Kanzlei, die sich auf Wirtschaftsrecht spezialisiert hat. „Oft merken meine Mandanten gar nicht, dass ich von unterwegs arbeite“, erzählt Mag. Benesch.

 

Effizientes Diktatmanagement für maximale Produktivität

Zur Aufnahme der Diktate verwendet er entweder die praktische Smartphone-App oder bei langen Diktaten ein mobiles Diktiergerät. Über die CloudLösung SpeechLive ist er in Echtzeit mit seinem Büro verbunden. Die Klienten erhalten die diktierten Dokumente in kürzester Zeit, ein echtes Plus in Sachen Service. Als Viel-Diktierer schafft Mag. Benesch im Schnitt 10 bis 15 Diktate am Tag, die bis zu 1,5 Stunden lang sind. Würde er seine Schriftstücke selbst schreiben, wäre der tägliche Output geringer. Seine Motivation: „Zeit ist Geld.“

 

On the go: SpeechLive mit neuem User-Interface und 25 neuen bedienungsfreundlichen Funktionen. „Mein Leben ist freier“, so Benesch.