Martin Reiter, Head of Freie Berufe bei der Erste Bank spricht im Interview über die Betreuung von Anwaltskanzleien, die Herausforderungen beschleunigter Geschäftsprozesse und die Bank als Partner.
Als Leiter für Freie Berufe sind Sie auch für die Betreuung zahlreicher Anwaltskanzleien verantwortlich. Welchen Herausforderungen mussten sich die Jurist:innen in Zeiten der Pandemie stellen?
Martin Reiter: Die große Herausforderung in den letzten Jahren war sowohl für die Rechtsanwaltskanzleien wie auch für uns als Bank das Thema Flexibilität. Neben den vielen juristischen Herausforderungen mussten auch zahlreiche organisatorische Dinge durch die Coronakrise neu gedacht werden. Gerade in rechtlichen Belangen ist der persönliche Kontakt zu den Mandant:innen, aber auch der Bank, sehr wichtig. Diese Beziehungen haben sich teilweise stark verändert.
Ist das in der Erste Bank gelungen?
Martin Reiter: Wir haben ein ausgezeichnetes Onlinebanking, das auch den hohen Ansprüchen von Anwaltskanzleien, Notaren oder auch Einzelanwält:innen gerecht wird. Mit George Business lassen sich Anderkonten auch online sehr einfach verwalten. Zudem haben wir ein top ausgebildetes Remote-Team, wo man im Rahmen einer Onlinesitzung auch verbindliche Verträge, Vollmachten und Treuhandschaften zeichnen kann. Das macht uns schnell und flexibel und unser Service ortsunabhängig. Das ist in vielen Fällen ein echtes Asset.
Worauf legen Jurist:innen bei der Wahl ihrer Hausbank besonderen Wert?
Martin Reiter: Der wichtigste Faktor ist ein Höchstmaß an Service. Geschäftsprozesse haben sich in den letzten Jahren unheimlich beschleunigt und das verlangt den Anwält:innen, Kanzleien und Notar:innen sehr viel ab. Wir als Finanzpartner wollen hier eine optimale Unterstützung bieten und das bedeutet, dass auch bei uns alles schnell und unkompliziert funktionieren muss. Dafür haben wir ein eigenes Kompetenzteam geschaffen, das die Bedürfnisse der Anwält:innen und Notar:innen kennt und zugleich über ein großes Know-how verfügt.
Wird dieser besondere Service der Erste Bank auch geschätzt?
Martin Reiter: Ja und das zeigt sich auch bei den Zahlen. Rund 90 Prozent der Wiener Anwaltskanzleien haben bei uns ein Konto. Wobei man hier hinzufügen muss, dass Kanzleien meist mehrere Kontoverbindungen haben und das auch bei verschiedenen Banken.
Gibt es besondere Services für junge Anwält:innen?
Martin Reiter: Grundsätzlich begleiten wir Anwält:innen vom Studium über die Kanzleigründung bis zum laufenden Betrieb. Nachdem wir uns in den letzten Jahren ein großes Know-how in dem Bereich aufgebaut haben, haben wir für jede Phase, aber auch für die unterschiedlichsten Herausforderungen die richtigen Lösungen. Das reicht von der Kontobetreuung über Veranlagung und Leasing bis hin zur Investitionsfinanzierung. Für Konzipient:innen haben wir ein speziell günstiges Startkonto. Sehr beliebt ist auch unser Existenzgründungspaket für Anwält:innen.
Was ist in diesem Paket enthalten?
Martin Reiter: In diesem Paket sind ein Existenzgründungskonto, ein Existenzgründungskredit zu Topkondition und auch ein Versicherungspaket mit Boni für den Start enthalten. Dazu gibt es auch eine Broschüre: „Der Schritt in die Selbstständigkeit als Rechtsanwält:in“. Wir haben viel Erfahrung in diesem Bereich und davon sollen auch unsere Kund:innen profitieren.
Erste Bank:
Unsere Services im Überblick:
Top-Beratung: Ein speziell geschultes Berater-Team kümmert sich bei der Erste Bank um die Betreuung von Rechtsanwält:innen, Notar:innen und ganzen Kanzleien. Das Team kennt die Bedürfnisse der Jurist:innen und verfügt gleichzeitig über ein großes Know-how.
Anderkontenservice: Das Verwahren und Verwalten von Klientengeldern bedarf besonderer Sorgfalt und Verlässlichkeit. Das Anderkonto ist die perfekte Drehscheibe für Ihre Treuhandgelder – mit einfacher und sicherer Abwicklung. Mit dem Reservieren einer Kontenserie verfügen Sie über ein Kontingent von Anderkonten. Die Konten sind mit dem elektronischen Anwaltlichen Treuhandbuch (eATHB) der Rechtsanwaltskammer Wien gekoppelt. Alle Konten können zudem über George Business verwaltet werden.
Kompetenzzentrum für Vollmachts- und Vertretungsgeschäfte: Die Erste Bank verfügt über ein eigenes Kompetenzzentrum für Vollmachts- und Vertretungsgeschäfte, das über sehr viel Erfahrung in diesem sensiblen Geschäftsbereich verfügt.
Martin Reiter, Leiter Freie Berufe
Telefon: +43 50100 22922
E-Mail: martin.reiter@erstebank.at
Adresse: 1010 Wien, Kärntner Strasse 45