Einheitliches System der betrieblichen Vorsorge. Auch freiberuflich tätige Rechtsanwält:innen und Notar:innen können von den Vorteilen der Abfertigung Neu profitieren. Wer sich rechtzeitig für eine betriebliche Vorsorgekasse entscheidet, hat die Chance auf eine lebenslange steuerfreie Zusatzpension über die Selbständigenvorsorge.

 

 

Da Rechtsanwalt und Notar als freie Berufe gelten, ist die Abfertigung Neu nicht verpflichtend. Wer jedoch seine Tätigkeit in diesem Berufsfeld aufnimmt, kann innerhalb des ersten Jahres nach der Gründung einen Selbständigen-Vorsorgevertrag mit einer Betrieblichen Vorsorgekasse seiner Wahl abschließen. Die laufenden Beiträge sind dabei mit 1,53% der Höchstbeitragsgrundlage festgelegt – dies ergibt einen Wert von 1.298,05 Euro für das Jahr 2024. Wer sich für die Abfertigung Neu entscheidet, profitiert von folgenden Vorteilen:

  • Durch die steuerliche Absetzbarkeit der laufenden Beiträge ergibt sich eine maximale Steuerreduktion von derzeit 649,03 Euro pro Jahr.
  • Die Vorsorgekasse veranlagt das Kapital steuerfrei und bietet eine 100%ige Kapitalgarantie.
  • Spätestens bei Pensionsantritt entsteht ein Verfügungsanspruch. Das Guthaben kann dann wahlweise als lebenslange steuerfreie Zusatzpension verwendet oder einmalig mit 6% Lohnsteuer ausbezahlt werden.

Für Mitarbeiter:innen verpflichtend

Beschäftigt der Rechtsanwalt/die Rechtsanwältin Arbeitnehmer:innen, so ist der Abschluss eines Mitarbeitervorsorgevertrages bei einer Betrieblichen Vorsorgekasse verpflichtend. Wer sich nicht bis spätestens sechs Monate nach Einstellung des ersten Mitarbeiters/der ersten Mitarbeiterin für eine Betriebliche Vorsorgekasse entscheidet, wird vom Dachverband der Sozialversicherungsträger einer Kasse zugeteilt.

 

Als Anbieter im Raiffeisensektor zeichnet sich die Valida Vorsorgekasse durch nachhaltige, ertragsstarke Veranlagung und moderne Kommunikation über das Valida Vorsorgeportal aus:

  • Die Performance liegt seit Beginn der Abfertigung Neu (2003) bis Ende 2023 bei 2% p.a., im Jahr 2023 sogar bei 5,12%, was für ein Sicherheitsprodukt einen hohen Wert darstellt.
  • Das veranlagte Vermögen ist zu knapp 100% in nachhaltige Assets investiert. Dafür wurde die Valida Vorsorgekasse heuer bereits zum zwölften Mal in Folge mit ÖGUT-Gold, also dem bestmöglichen Nachhaltigkeitszertifikat, ausgezeichnet.
  • Die Verwaltungskosten sind für alle Verträge einheitlich und betragen 1,5% der laufenden Beiträge sowie jährlich 0,7% des verwalteten Vermögens.
  • Das Valida Vorsorgeportal verschafft Kund:innen einen raschen Überblick über ihr Vermögen und ermöglicht zahlreiche digitale Interaktionen, wie beispielsweise Kontozusammenführungen oder Anträge auf Auszahlungen auf rein elektronischem Weg